Marokko: Wüsten, Berge & Küste

Das Land der Lerchen und Steinschmätzer

Marokko: Freundliche Menschen, unvergesslich beeindruckende Landschaften und “Vogelspezialitäten” — deshalb ist Marokko international eines der beliebtesten Reiseziele für Vogelbeobachtende.

Diese Reise führt Sie von dem spektakulären Atlasgebirge, über die karge Sahara-Wüste bis hin zu den atlantischen Feuchtgebieten. Die Suche nach seltenen und attraktiven Arten wie Waldrapp, Senegaltschagra, Diademrotschwanz, Marmelente, Atlasgimpel, scheuen und attraktiven Lerchenarten ist hier nicht so schwierig, wie in anderen Maghreb-Ländern. Da das Land in mehrere geophysikalische Regionen unterteilt ist, gibt es eine Vielzahl von Vogelarten zu entdecken.

In Marokko wurden 454 Vogelarten nachgewiesen und 209 brüten dort regelmäßig. Die meisten davon kommen aufgrund des feuchteren Klimas und der vielfältigeren Lebensräume nördlich des Atlasgebirges vor, sodass nur etwa 35 Prozent in der Sahararegion brüten.  Aber gerade die finden das besondere Interesse der Vogelbeobachtenden. Es gibt 15 Lerchen- und acht Steinschmätzerarten und darunter befinden sich viele Endemiten, also Vogelarten die es nur hier zu beobachten gibt. Die Vielfalt der Lebensräume zeigt sich darin, dass wir in einem “Wüstenland” mehr als ein Dutzend Watvoglarten erwarten können.

 

Teilnehmerstimmen

    Termine & Preise

    Termin
    Dauer
    Leistungen
    Pro Person ab
    Anfrage
    • 03.04. - 13.04.26
    • 10 Nächte
    • 1.950 €